Skitouren gehen in Garmisch-Partenkirchen
Die Bergwelt ist seit jeher Sehnsuchtsort für Naturliebhaber. Fluchtziel, um der Hektik der Großstadt zu entkommen. Sich zurückzubesinnen auf seine Wurzeln und das Wesentliche im Leben. Beim Skitourengehen in Garmisch-Partenkirchen spürst du die geballte Ladung authentischer und unberührter Natur.
Aus eigener Kraft steigst du auf den verschneiten Berg hinauf, nur deine Spur zeichnet sich im Schnee ab. Am Gipfel angekommen, wirst du belohnt mit einem Bilderbuchausblick auf die Berge des Werdenfelser Landes. Und als ob das nicht schon genug wäre: Zum krönenden Abschluss geht es durch unverspurten Pulverschnee zurück ins Tal. Garmisch-Partenkirchen legt dir eine idyllische Winterlandschaft mit zahlreichen Skitouren zu Füßen. Du musst nur zugreifen!
- Die Nähe zur Natur. Ruhe, Einsamkeit, Idylle – in Garmisch-Partenkirchen bist du praktisch mittendrin in einem der schönsten Skitouren-Gebiete. Fernab vom Pistentrubel heißt es nun: Tourenskier an und rein ins verschneite Vergnügen!
- Perfektes Zusammenspiel. Das Naturerlebnis in Kombination mit sportlicher Herausforderung beim Aufstieg und purem Spaß bei der Abfahrt macht das Skitourengehen so einzigartig. Die bayerischen Berge sind dafür bestens geeignet.
- Abwechslung im Winterurlaub. Ob Extremsportler oder Skitouren-Einsteiger – in Garmisch-Partenkirchen kann jeder die Faszination des Skitourengehens erleben. Zahlreiche Routen in allen Schwierigkeitsgraden machen’s möglich!
DoNNERSTAG: TOURENABEND FÜR SKITOURENGEHER
Wenn die Sonne hinter den Gipfeln verschwindet und nur der Schein des Mondes die Spur vor dir anstrahlt – dann sind magische Momente nicht weit. Bei einer abendlichen Skitour in Garmisch-Partenkirchen hörst du das leise Knirschen des Schnees unter den Skiern.
Ein wunderbares Erlebnis, das du jeden Donnerstag bis 22 Uhr auskosten kannst: Die Bayerische Zugspitzbahn lädt an diesem Tag zum Tourenabend ein. Es geht über die ausgewiesene Aufstiegsspur via Tonihütte auf den 1.340 Meter hohen Hausberg in Garmisch. Wem der etwa 1,5 Stunden dauernde Aufstieg nicht ausreicht, kann nach einem Einkehrschwung in der Drehmöser9 weitergehen bis zur Kreuzalm oder dem Kreuzeckhaus.

Touren-Tipp: Unterwegs am Wank
Immer mehr Wintersportbegeisterte entdecken das Skitourengehen für sich. Kein Wunder, gibt es doch auch so viele prächtige Berge, die bestiegen werden möchten. So zum Beispiel der Wank in Garmisch-Partenkirchen. Im Winter gehört der Panoramaberg den traditionellen Aufsteigern. Hier genießen Tourengeher das Naturerlebnis ganz ohne Rummel – ebenso wie die unvergessliche Abfahrt ins Tal.

Das solltest du beim Skitourengehen beachten:
- Aufstiege und Abfahrten erfolgen auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung.
- Gesperrte Pisten dürfen nicht begangen werden.
- Beachte vor jeder Skitour die lokalen Hinweise und Routenvorgaben.
- Auf den gesperrten Pisten finden Pistenarbeiten mit Seilwinden statt, hier besteht Lebensgefahr! Den aktuellen Lagebericht des Lawinenwarndienst findest du hier
- Eine Übersicht der Bergsteiger- &Skitourenschulen findest du hier.