Theater und Konzerte in Garmisch-Partenkirchen
Ein Schauplatz feinster Unterhaltung
Garmisch-Partenkirchen und seine Umgebung ist Sehnsuchtsort vieler Kunstschaffender. Der beliebte Urlaubsort überzeugt durch ihre reizvolle Bergwelt und die atemberaubende Kulisse mit wunderschönen Seen, Wäldern und Wiesen. Kein Wunder, dass es Musiker, Schauspieler und Künstler immer wieder herzieht, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Ob bei „Musik im Park“, beim Richard-Strauss-Festival oder bei einer der zahlreichen Aufführungen auf den Theaterbühnen in Garmisch-Partenkirchen – tauche ein in die kulturelle Welt des bayerischen Kurorts. Sie ist das ganze Jahr über eine Reise wert!
Richard-Strauss-Tage
16. - 18. JULI 2023
Der Sommer ist da und damit auch die Richard-Strauss-Tage. In der Wahlheimat des Namensgebers finden sich jedes Jahr renommierte Künstler, Ensembles und Orchester ein, um Anspruchsvolles, Schönes und Poetisches nach Garmisch-Partenkirchen zu bringen. Das lockt Musikliebhaber aus aller Welt in die Berge Bayerns.
Kleines Theater
Liebe zum Detail, viel Herz und einer großen Portion Humor – das sind die beliebten Zutaten, aus denen die Inszenierungen des „Kleinen Theaters“ in Garmisch-Partenkirchen gemacht sind. Seit Fritz Rohrbeck das Kurtheater 1949 gegründet hat, sind etliche Klassiker der Theatergeschichte, Komödien und Lustspiele über die Bühne gegangen. Unterhaltung vom Feinsten erwartet dich!
Kulturbeutel, Bühne U1
Bunt, frech und grenzenlos. Das Programm der Kleinkunstbühne in Garmisch-Partenkirchen hat es in sich! Seit 1986 treten Kabarett- und Comedy-Stars wie Michael Mittermeier oder Dieter Nuhr im „Kulturbeutel“ auf und begeistern in ungewöhnlich intimer Theater-Atmosphäre die Zuschauer. Kleinkunst auf höchstem Niveau!
Partenkirchener Bauerntheater
Schon einmal etwas von Lustspielklassikern wie „Der Dorfpfarrer“ oder „Die pfiffige Urschl“ gehört? Die legendären Aufführungen gibt’s seit über 115 Jahren im Partenkirchener Bauerntheater zu sehen. Mit ihrem unvergleichlichen Charme sorgen hier Laienschauspieler für köstlich amüsante Momente. Echt, ursprünglich und urbayerisch!
Ein Höhepunkt: Vor der Vorstellung zeigen Schuhplattler ihr Können und in der Pause wird ganz traditionell mit Gitarre und Ziach (Ziehharmonika) aufgespielt. Nicht nur für Einheimische ein absolutes Muss!
Karten und Vorverkauf
Die Karten für die Vorstellungen des Kleinen Theaters, des Kulturbeutels u.v.m. kannst du im GaPa-Ticket-Shop erwerben:
Richard-Strauss-Platz (neben dem Haupteingang des Michael-Ende-Kurparks)
Tel.: +49 8821 730 1995
oder www.gap-ticket.de