Garmisch-Partenkirchen für Radfahrer: Von Genussradeln bis hin zu Downhill Abenteuern
Dass Garmisch-Partenkirchen ein Paradies für Wanderbegeisterte ist, liegt auf der Hand. Aber wusstest du, dass auf dem über 400 Kilometer langen Streckennetz auch Zweirad-Fans voll auf ihre Kosten kommen? Ob gemütliches Genussradeln mit Hütteneinkehr, anspruchsvolle Downhill-Touren oder Bike & Hike Abenteuer - rund um die Zugspitze ist für Radfahrer aller Schwierigkeitsgrade die passende Route dabei.
Genussradeln und Familientouren: Panorama-Radtouren mit wenigen Höhenmetern
Wie auch beim Wandern gilt: Wer die malerische Bergwelt rund um Garmisch-Partenkirchen erleben möchte, muss nicht zwangsläufig hoch hinaus. Auch im Tal bieten zahlreiche leicht zugängliche Radwege die perfekte Kulisse für entspannte Genussradel- oder Familientouren.
Eine gemütliche Rundtour, die sich auch mit Kindern gut bewältigen lässt, ist der Ausflug zu den Reschbergwiesen. Auf einer Strecke von 13 Kilometern führt der Weg vom Garmischer Zentrum vorbei am Schmölzer See und hinauf zum Pflegersee. Auf der Terrasse des gleichnamigen Berggasthofs können müde Radlerbeine pausieren, denn der Großteil der insgesamt 240 Höhenmeter sind bereits geschafft. Es folgt ein weiterer kurzer Anstieg zu den Reschbergwiesen, deren idyllisches Panorama zum Verweilen einlädt.
Zurück geht’s auf breiten Forstwegen talabwärts in Richtung Burgrain. Mit der Burgruine Werdenfels und der Werdenfelser Hütte liegt ein weiteres beliebtes Ausflugsziel auf deiner Route, bevor du nach etwa eineinhalb Stunden Gesamtfahrzeit wieder deinen Ausgangspunkt erreichst.
Wer weniger Höhenmeter überwinden möchte oder kleine Pedalritter an Bord hat, für den sind die blühenden Wiesen vor der Alpspitz- und Kreuzeckbahn eine gute Wahl. Auf Forstwegen und verkehrsarmen Straßen folgst du der Beschilderung in Richtung Hammersbach und Grainau. Nach einer Pause am Loisachufer, das an warmen Tagen eine willkommene Abkühlung bereithält, geht es zurück nach Garmisch-Partenkirchen. Dort lohnt sich ein Abstecher in die historische Frühlingsstraße, die mit ihren üppigen Balkonblumen und bunten Lüftlmalereien eines der beliebtesten Fotomotive des Ortes ist.
Du suchst noch mehr Inspiration? Dann schau bei unserer GaPa radelt- Familien Erlebnistour vorbei!
Mountainbike-Touren: Biken, wo andere wandern
Du erlebst die Bergwelt am liebsten auf dem Rücken deines Mountainbikes? Dann wird das abwechslungsreiche Streckennetz rund um Garmisch-Partenkirchen dein Outdoor-Herz höher schlagen lassen: Von Schotterpisten über Single Trails bis hin zu rasanten Downhill-Trips sind deinem MTB-Abenteuer keine Grenzen gesetzt.
Ein beliebter Klassiker ist die 76 Kilometer lange Planseerunde. Entlang der Loisach radelst du zunächst auf gut ausgebauten Rad- und Forstwegen über Griesen ins benachbarte Österreich. Knapp 1.000 Höhenmeter überwindest du bei dieser Tour, die den zweitgrößten Bergsee Tirols zum Ziel hat. Wenn du an einem warmen Sommertag unterwegs bist, lohnt es sich, Badesachen dabei zu haben, denn rund um den türkisblauen See bieten sich zahlreiche Uferplätze für eine kühle Erfrischung an. Anschließend folgst du am Nordufer des Sees dem Weg in Richtung Heiterwanger See und über Lermoos zurück nach Garmisch-Partenkirchen.
Deutlich Alpiner geht es bei der Umrundung des Wettersteingebirges zu. Diese Ganztagestour bietet jegliche Abwechslung, die man sich als leidenschaftlicher Mountainbiker wünscht: Rasante Abfahrten folgen auf steile Anstiege und schmale Trails – all das vor der beeindruckenden Kulisse des Wettersteingebirges, der Mieminger Kette und des Karwendels.
Knapp 90 Kilometer und über 2.000 Höhenmeter überwindest du, während du vom Eibsee unterhalb der schroffen Felswände der Zugspitze zur Hochtörlehütte und weiter bis nach Ehrwald fährst. Auf den Anstieg zur Ehrwalder Alm folgt eine Talfahrt durch das Gaistal und schließlich der gemächliche Rückweg durch das Leutaschtal bis nach Mittenwald. In Garmisch-Partenkirchen angekommen geht es anschließend über das Kirchdorf Wamberg zurück zum Ausgangspunkt.
Bike & Hike: Mit dem Fahrrad auf den Berg und zu Fuß zum Gipfel
Bei Bike & Hike Touren in Garmisch-Partenkirchen erlebst du das Beste aus beiden Welten: Dein Mountainbike bringt dich schnell in die schönsten Landschaften, bevor es in Wanderschuhen weiter zum Ziel geht. So sparst du dir den oftmals mühsamen und zeitintensiven Aufstieg über Forst- und Almwege und kannst den Rückweg mit einer rasanten Talfahrt abkürzen. Allerdings ist längst nicht jede Wanderung dafür geeignet, Teilstrecken mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Eine beliebte Ganztagestour führt dich vom Olympia Skistadion zum Schachenschloss - dem ehemaligen Jagdschloss von König Ludwig. Mit dem Mountainbike oder E-Bike legst du zunächst etwa 20 Kilometer auf Asphalt- und Schotterwegen zurück, bevor du an der Wetterstein Alm das Fahrrad gegen die Wanderschuhe tauschst. Die letzten fünf Kilometer durch das Schachentor und hinauf zum historischen Bergschloss überwindest du zu Fuß. Zur Belohnung lockt das Schachenhaus auf 1.866 Metern mit Brotzeit und weiteren bayerischen Schmankerln, ehe du deinen Drahtesel wieder an der Wetterstein Alm abholst.
Diese (E-)Bike & Hike Tour kannst du in den Sommermonaten übrigens auch über unseren GaPa Erlebnisshop buchen und in Begleitung professioneller Guides das Schachenhaus erklimmen.
Bike Everest Tirol: Mit dem Fahrrad auf den höchsten Berg der Welt
Einmal einen 8.000er erklimmen - das ist der Lebenstraum vieler ambitionierter Bergsteiger. Beim Bike Everest Tirol rückt dieses Ziel nun auch für Mountainbike-Enthusiasten in erreichbare Nähe - und zwar nicht in Nepal, sondern auf der wohl außergewöhnlichsten Bike-Tour in den Tiroler Alpen.
Auf einer Strecke von 285 Kilometern führt die Tour in sieben Etappen zu den schönsten Plätzen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Nauders am Reschenpass. Dabei überwindest du 8.848 Höhenmeter - das entspricht exakt der Höhe des Mount Everest.
Starten kannst du deine Bike Everest Tour in Garmisch-Partenkirchen ganz individuell zwischen Mai und Oktober. Ob du die Strecke etappenweise an mehreren Wochenenden oder am Stück zurücklegst, alleine oder in Gesellschaft radelst, bleibt dabei dir überlassen. Als Finisher erhältst du eine persönliche Urkunde sowie eine Bike Everest Tirol Trophäe. Ein alpines Bike-Abenteuer, das dir noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Du bist radlos im Urlaub? Kein Problem! In Garmisch-Partenkirchen kannst du an mehreren Verleih- und Servicestationen das passende Fahrrad oder E-Bike für deine Tour mieten.

Manuel & Maren
Content Creator & Reiseblogger
Knapp drei Jahre durften wir die wunderschöne Bergwelt rund um Garmisch-Partenkirchen unsere Wahlheimat nennen und haben so ziemlich jede Wanderung unternommen, die die Region zu bieten hat. Immer mit dabei: unsere Kamera! Denn mindestens genauso sehr wie das Wandern selbst lieben wir es, unsere Erlebnisse in Bild und Text zu verewigen.
Mittlerweile haben wir unsere Wohnung am Fuße der Zugspitze gegen unseren selbst ausgebauten Camper getauscht, mit dem wir seit Ende 2022 durch Europa reisen. Auf unserem Blog Roadtrip the World sowie auf unserem Youtube und Instagram Kanal nehmen wir dich mit auf unsere Reisen entlang der schönsten Straßen dieser Welt und ganz sicher auch immer mal wieder in die Zugspitzregion.