Entdecke die Kraft des Wassers
Kaum vergleichbar ist dieser Moment, wenn du in die Partnachklamm eintrittst und von massiven Felswänden umgeben bist. Du hörst das Wasser unter dir rauschen. Wild und unbändig. Man kann nur erahnen, welche gewaltigen Wassermassen die Felsen über Jahrhunderte hinweg ausgehöhlt haben. Während du entlang beeindruckender Gesteinsmassive spazierst, staunst du mit jedem Schritt über die neuen, atemberaubenden Perspektiven und Farbspiele.
In der Partnachklamm tropft und rieselt das Wasser auch nach längerer Zeit ohne Niederschlag von den Wänden, deshalb ist festes Schuhwerk und Regenbekleidung empfehlenswert. Achtung, der Weg verläuft zum größten Teil in Tunnels oder Galerien, und ist stellenweise niedriger als 1,75 m. Ein Regenschirm ist also eher hinderlich. Der Zutritt mit Fahrrad, Rollstuhl, Kinderwagen, Sportbooten oder ähnlichen ist auf Grund der Enge und Sicherheit verboten.
Aktueller Hinweis
Eiserne Brücke
Die Eiserne Brücke - die stählernde Brücke in 70 Metern Höhe über der Klamm - wurde während des Sturms schwer beschädigt und bleibt auf Grund der aufwendigen Baumaßnahmen längerfristig gesperrt. Der Wanderweg kann somit nicht begangen werden! Mehr Infos findest du hier!
Bitte beachtet die aktuell geltenden Corona Regelungen:
Die Klamm ist wieder in beide Richtungen begehbar und ohne weitere Beschränkungen nutzbar.
In der Klamm besteht keine Maskenplficht mehr.
Die Einbahnregelung ist momentan aufgehoben und die Partnachklamm kann in beide Richtungen durchquert werden.
Die Klamm in zahlen
Sicherheit in der Partnachklamm
Das Sicherheitskonzept der Klamm sieht reduzierte Besucherzahlen, Notbeleuchtungen und Sprechanlagen vor. Eine Spende des Sparda-Gewinn-Sparvereins wurde in ein Laien-Frühdefibrillationsgerät investiert, welches am neu gestalteten Eingang der Partnachklamm neben dem Kassengebäude in einer Aufbewahrungsbox für alle Besucherinnen und Besucher nutzbar ist.
Alle Infos findest du in unserem Pressebereich!