... weitere Angebote!
Hier finden sie weitere Angebote, um Ihre Meinung mitzuteilen und zu diskutieren. Sehen Sie sich auch die Termine der Infoveranstaltungen an und die Ergebnisse der bisher Stattgefundenen.
Einblick hinter die KUlissen des Kongresshauses
Mit einem weiteren Format der Bürgerbeteiligung GaPa 2030 bietet die GaPa Tourismus GmbH allen Bürgerinnen und Bürgern einen interessanten Blick hinter die Fassade des Kongresshauses in Garmisch-Partenkirchen. Gemeinsam mit dem Leiter der Veranstaltungstechnik, Jacob Feierabend, erfahren Interessierte mehr über die Arbeitsweise der Techniker und die Rahmenbedingungen des Hauses, die für Teilnehmende von Business- und Kulturveranstaltungen meist im Verborgenen bleiben. Die Führungen finden zwischen dem 05.04. und 19.04. zweimal täglich jeweils dienstags und donnerstags sowie Freitag, den 22.04. statt. Um Anmeldung bis jeweils einen Tag vor dem gewählten Termin wird gebeten: pr@gapa-tourismus.de oder telefonisch unter 08821 180 7411.

ZEITEN FÜR KONGRESSHAUS-FÜHRUNGEN:
Dienstag, 05.04.2022
10:00 Uhr - 11:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.04.2022
10:00 Uhr - 11:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dienstag, 12.04.2022
10:00 Uhr - 11:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 14.04.2022
10:00 Uhr - 11:00 Uhr und 18:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag, 19.04.2022
10:00 Uhr - 11:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 22.04.2022
10:00 Uhr - 11:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Jetzt-red-I-Gondel
Beim großen Bürgerbeteiligungsprozess GaPa 2030 gibt es für Interessierte eine weitere Möglichkeit, sich aktiv in die Diskussion um die Zukunft des Kongresshaus-Areal einzubringen. In der „Jetzt-red-I – Gondel“ – der Holznachbau einer Hausbergkabine -, können die Bürgerinnen und Bürger von Garmisch-Partenkirchen ihre Vorstellungen und Ideen zur zukunftsfähigen funktionalen Weiterentwicklung des Gebäudekomplexes und seines Umfelds mitteilen. Diese Anregungen und Ideen werden gesammelt und gehen in den weiteren Verlauf des Beteiligungsprozesses ein. Die „Jetzt-red-I – Gondel“ steht im Foyer des Kongresshauses. Wer mitreden möchte, ist am 28.03., 04.04., 11.04. und 19.04. jeweils von 15 bis 17 Uhr herzlich dazu eingeladen. Ob anonym oder vor einer Videokamera – jede Meinung zur Zukunft des Kongresshaus-Areal ist willkommen:

TERMINE:
Montag, 04.04.2022
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Montag, 11.04.2022
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag, 19.04.2022
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Buchen Sie den Geschäftsführer der GaPa Tourismus GmbH
AKTION IM RAHMEN DER GROSSEN BÜRGERBETEILIGUNG GAPA 2030 ZUR ZUKUNFT DES KONGRESSHAUS-AREALS
Die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen entwickelt sich weiter: als Wohn- und Lebensstandort ebenso wie als Arbeits- und Wirtschaftsstandort. In diesem Kontext soll auch das Kongresshaus-Areal funktional und baulich fortentwickelt werden, um künftigen Anforderungen standzuhalten. Hierzu plant die Marktgemeinde als Immobilieneigentümerin im Sommer 2022 ein Ratsbegehren zur Durchführung eines Bürgerentscheids, um endgültig die Frage zur Zukunft des Gebäudes zu klären.
Dem Ratsbegehren soll ein eine Bürgerbeteiligung vorangestellt werden. Das kommunale Tochterunternehmen GaPa Tourismus GmbH wurde vom Marktgemeinderat mit der Durchführung dieses Bürgerbeteiligungsprozesses betraut. Zusammen mit dem Unternehmen CIMA hat die GaPa Tourismus GmbH als Pächterin und Betreiberin des Kongresshauses inzwischen die Struktur eines breit angelegten, transparenten und ergebnisoffenen Beteiligungsprozesses GaPa 2030 aufgebaut, der in diesen Tagen am Samstag, 19. März auf der Tannenhütte und am Samstag, 26. März im Kongresshaus startete.
„Bei der Bürgerbeteiligung GaPa 2030 geht es nicht nur um die Zukunft des Kongresshausgebäudes im engeren Sinne. Es geht um das gesamte Umfeld, es geht auch um die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Gemeinde als Wohn-, Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsstandort insgesamt. Deshalb ist es wichtig, sich bei der Frage der Zukunftsfähigkeit auf Augenhöhe und im Diskurs miteinander zu treffen, Meinungen auszutauschen, Ideen einzubringen und eine gemeinsame Antwort auf die Frage nach der Zukunft des Kongresshaus-Areals zu finden. Diese Möglichkeit bietet der Bürgerbeteiligungsprozess GaPa 2030“, so Michael Gerber.
Doch was heißt Beteiligung? Warum gibt es diese Beteiligung in Garmisch-Partenkirchen und wie können sich die Bürgerinnen und Bürger bei den verschiedenen Beteiligungsformaten bis Anfang Juli 2022 einbringen?
Mit der Aktion „Buchen Sie den Geschäftsführer der GaPa Tourismus GmbH“ möchte Michael Gerber diese Fragen an interessierte Bürgerinnen und Bürger persönlich beantworten. Vereine, Gruppen und Schulklassen ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen haben die Möglichkeit, Informationen in den eigenen Räumlichkeiten in lockerer Atmosphäre aus erster Hand zu bekommen. Und so funktioniert es: Unter den verschiedenen, angegebenen Daten und Uhrzeiten können Interessierte wählen und den Geschäftsführer fix und kostenlos zu sich einladen. Melden Sie sich jeweils mind. drei Tage vor dem gewählten Termin an und schreiben Sie uns die Adresse und Zeit, für welche Sie sich entschieden haben: pr@gapa-tourismus.de, 08821 180 7411.

TERMINE:
Mittwoch, 13.04.2022
08:00 / 8:45 / 09:30 Uhr
Donnerstag, 14.04.2022
18:00 / 18:45 / 19:30 / 20:15 / 21:00 / 21:30 Uhr
Mittwoch, 20.04.2022
08:00 / 8:45 / 09:30 Uhr und 18:00 / 18:45 / 19:30 / 20:15 / 21:00 / 21:30 Uhr
Gelangen Sie hier wieder zur Projektwebsite GaPa 2030.