sr.Table Of Content
    • Bürgerservice FlaggeBürgerservice
    • Gapa ConventionGaPa Convention
    • +49 8821 180 700
    • info@gapa-tourismus.de
    Garmisch Partenkirchen Garmisch Partenkirchen Garmisch Partenkirchen
      • GaPa Erlebnis-Shop
      • GaPa-Tourenplaner
      • Wanderurlaub
      • Familienzeit
      • Zugspitze
      • Skiurlaub
      • Wellness- & Gesundheitsurlaub
      • Unser Film über Genussmomente & Gastlichkeit
      • GaPa Online-Shop
      • GaPa Podcast Hoagartn
      • Little Big World Film
      © Das Graseck

      Buche deine Auszeit in Garmisch-Partenkirchen

      Jetzt buchen!
      Jetzt buchen!
    • Sommerzeit
      • Wandern
      • Wandern auf Rezept
      • Bergsteigen & Klettern
      • Radfahren & Mountainbiken
      • Trailrunning Park
      • Wassersport
      • Paragliding
      • Golf
      • Motorrad
      • Canyoning Garmisch-Partenkirchen
      Winterzeit
      • Skifahren
      • Langlaufen & Biathlon
      • Winterwandern
      • Schneeschuhwandern
      • Skitouren
      • Abseits der Pisten (Rodeln, Eislaufen)
      • Garmisch-Partenkirchen & Olympia
    • Kultur
      • Museen & Ausstellungen
      • Theater & Konzert
      • Tradition & Handwerk
      • Ausflugsziele
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungshighlights
      • Veranstaltungen
      Gesundheit
      • Heilklimatischer Kurort
      • Gesundheitstourismus
      • Gesundheitserlebnisse
      • Team Gesundheit
      © GaPa Tourismus/Christian Stadler

      Sehenswürdigkeiten

      Jetzt entdecken!
      Jetzt entdecken!
    • Unterkünfte
      • Unterkünfte suchen & buchen
      • Campingplätze
      • Infomaterial
      • Schnellanfrage
      Garmisch-Partenkirchen
      • Veranstaltungshighlights
      • Veranstaltungen
      • Schlechtwetterprogramm
      • Kulinarik
      • Geöffnete Hütten & Almen
      • Einkauf & Shopping
      • Sehenswürdigkeiten
      • Gästekarte
      • GaPa-Tourenplaner
      • Anreise
      • GaPa A-Z
      Service & Aktuelles
      • Digitaler Urlaubsbegleiter | Loisl
      • Webcams
      • Wetter
      • Geöffnete Anlagen
      • Kontakt
      • Tourist Information
      • Infomaterial
      • Gastgeberportal
      • Wir über uns
      • Karriere
      • Presse & Bildarchiv
    • 4.7°
    • Buchen
    Suchbegriff eingeben
    Du bist nicht eingeloggt!
    Um das Merklisten-Feature nutzen zu können bitten wir dich, dich einzuloggen bzw. zu registrieren.

    Hier gehts zum Login/Registrierung
      1. gapa.de
      2. Sport & Natur
      3. Sommerzeit
      4. Sauber Bleim
      Kontakt
      Teile diese GaPa Seite
      mit Familie, Freunden & Co.!
      Die Aktion gegen Müll

      Sauber bleim 

      Weil jeder etwas tun kann

      Man kann nicht immer nur schimpfen. Man muss etwas tun. Gerade, wenn man sich an einer Sache so sehr stört wie wir an dieser: Müll in der Natur. Gemeinsam haben die Bayerische Zugspitzbahn, das Zugspitzdorf Grainau, GaPa Tourismus und die Bergwelten daher die Aktion „Sauber bleim“ ins Leben gerufen. Mit eigenen Müllsackerl, Videos und Informationsarbeit wollen sie sensibilisieren, appellieren.

       

      Text: Katharina Bromberger · Fotos: Anton Brey

       

      Jeder will diese Bilder. Von der perfekten Natur. Jeder will die Idylle. In den perfekten Bergen, an den Seen, in den Wäldern. Nur dieses perfekt, das wird selten.

       

      Perfekt wären Berge, Seen und Wälder ohne Plastiktüten, Tempotaschentücher, Flaschen und Müsliriegel-Verpackung. Perfekt wäre also gar nicht so schwer. Daher dachten wir: Holen wir es uns zurück. Wir, das sind die Bergwelten, die Bayerische Zugspitzbahn, das Zugspitzdorf Grainau und GaPa Tourismus. Gemeinsam haben wir die Aktion „Sauber bleim“ gestartet. Ein Appell an jeden Einzelnen, seinen Teil zur Idylle beizutragen. Weil es so einfach ist. Jeder muss nur seinen eigenen Abfall wieder mit nach Hause nehmen.

       

      Eibsee-Rundweg: Über 6000 Liter Müll an einem Wochenende

      Über sechs Kubikmeter Müll auf 7,5 Kilometer Rundweg. So viel kam an einem Sommerwochenende im Jahr 2020 am Eibsee zusammen. Macht über 6000 Liter. In und vor allem neben den 55 120-Liter-Eimern. Abfallberge statt Naturidyll. Ein Extrembeispiel – klar. Die weniger extremen aber machen die Situation nicht besser. Abfall gehört schon zum Bild. Und natürlich Taschentücher: Sie zieren jedes leicht versteckte Platzerl.

       

      All das – muss weg. Mit unserer Initiative wollen wir sensibilisieren. Wir verteilen deshalb ab Ende Juni an den Talstationen der Bergbahnen und in den Tourist-Infos in Grainau und Garmisch-Partenkirchen extra gefertigte Müllsackerl aus recyceltem Material – die viel mehr sind als Müllsackerl. Sie gehören in jeden Rucksack, schauen lässig aus. Vor allem transportieren sie eine Botschaft. Die Bitte: „Sauber bleim“ – zumindest den eigenen Abfall wieder einpacken.

       

      Prominente Einheimische appellieren: Nehmt Euren Abfall wieder mit

      Zur Initiative gehören zudem Videosequenzen, die in den Sozialen Medien zu sehen sind. Prominente Einheimische wie Künstlerin Sani Kneitinger, Mountainbike-Profi Holger Meyer, die ehemalige Biathletin Miriam Neureuther, der ehemalige Skiprofi Fritz Dopfer, Ski-Legende Rosi Mittermeier, der Fotograf und Filmer Anton Brey und so viele mehr wenden sich mit einer eindeutigen Botschaft an Touristen ebenso wie an Garmisch-Partenkirchner: Nehmt Euren Abfall bitte wieder mit – damit die Natur so schön bleibt, wie sie ist.

       

      In den Bergwelten wollen wir zudem in dieser und in den nächsten Ausgaben ein wenig aufklären. Wie lange benötigen Verpackungen, aber auch Obst, bis sie verrotten? Welchen Schaden können sie anrichten? Auch über das kleine und große Geschäft im Freien werden wir reden, weil es da einiges zu sagen gibt.

       

      „Sauber bleim“ ist unsere Bitte an jeden Einzelnen. Eine Aktion, um die Natur am Ende ein bisschen sauberer zu machen, sie zu schützen. Damit sie so schön bleibt, wie sie eigentlich ist. Und wie sie doch jeder haben will.

      Newsletter

      Möchtest du gerne regelmäßig über Neuigkeiten und Wissenswertes aus Garmisch-Partenkirchen informiert werden?

      Dann abonniere einfach unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter.

      Jetzt abonnieren
      Kontakt
      +49 8821 180 700
      info@gapa-tourismus.de
      Social Media
      spotify-icon
      Links
      Impressum Datenschutz Partnerportal DSGVO Kurpark
      gapa-logo
      © 2023 GaPa Tourismus GmbH