Hubert Hillmaier
Alpinist
Das Leben ist schön, aber von einfach war nie die Rede!
Wenn Hubert Hillmaier diese Worte ausspricht und dazu seine Geschichte gehört hat, weiß erst so richtig um die Bedeutung. Hubert ist Jahrgang 1944, in Garmisch-Partenkirchen geboren und aufgewachsen. Zum Bergsport und Alpinismus, welcher bis zum heutigen Tag seine Passion ist, kam er relativ spät. Mit 16 Jahren hat ihn sein älterer Bruder zum Klettern mitgenommen und von da an gab es kein Halten mehr.
Relativ schnell eroberte er mit Freunden sämtliche Gipfel in den Alpen und die Berge sollten seine große Passion werden.
Bis zu 160 Klettertouren in einem Jahr hat er absolviert und hierbei unzählige Erstbegehungen gemacht. Sei es vor der Haustür am Grünstein, der schwarzen Wand im Höllental oder überall da, wo der Fels in seinen Bann zog. Neben der Kletterei waren es große Expeditionen auf den Nanga Parbat oder den Mount Everest, bei denen Hubert mit dabei gewesen ist. Und das alles zu einer Zeit, in der das Material weitaus schwerer und unhandlicher war, als es das heute ist. Nach seinem Studium stand er vor der Entscheidung, seine Heimat für den Job zu verlassen oder hier zu bleiben. Er entschied sich für das Bleiben und gründete die Bergsteigerschule Zugspitze, da er bereits mit 22 Jahren staatlicher Bergführer war.
Wenn Hubert von seinen Erlebnissen erzählt, dann tut er dies mit Demut. Es geht nicht um heroische Leistungen oder Ego-Befriedigung, es sind Geschichten, bei denen es Freude macht, diesen zuzuhören. Neben diesen freudvollen Bergerlebnissen sind es tragische Schicksalsschläge am Berg, die Hubert miterlebt hat, beim gemeinsamen Klettern in Chamonix, verunglückte seine Tochter bei einem Felssturz tödlich und er überlebte mit unsagbarem Glück. Beim Sportklettern vor der Haustür, am Osterfelder, verunglückte seine Frau, sodass sie ein Pflegefall wurde. Der Bergsport war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gemeinsam möglich. Hubert und seine Frau zogen ihre Pläne für die Rente vor und begannen, mit einem umgebauten VW Bus Europa zu bereisen.
Freu Dich auf ein beeindruckendes Gespräch mit einem tollen Menschen, der uns an seinen Erlebnissen teilhaben lässt.
[GaPa Tourismus Instagram]
[David Instagram]