Museen und Ausstellungen in Garmisch-Partenkirchen
Sehen, staunen und erleben
Garmisch-Partenkirchen – eine Region, die reich ist an Geschichte, Kunst und Kultur. Wenn die Orte sprechen könnten, würden sie uns so einiges zu erzählen haben.
Lass dich von den Geschichten über Land und Leute im Werdenfels Museum beeindrucken. Lausche den Erzählungen im Museum Aschenbrenner. Oder spaziere durch die Ausstellung im Olympia-Skistadion.
Nimm dir in deinem Urlaub ein wenig Zeit. Zeit, um mehr über die Zugspitzregion zu erfahren.
Museum WERDENFELS
Das Museum Werdenfels in Garmisch-Partenkirchen entstand 1895 aus einer privaten Sammlung. Heute gehört es zu einem der bedeutendsten Museen seiner Art in Bayern.
Lass dich von den Geschichten über Land und Leute im Museum Werdenfels beeindrucken!
Auf einer Ausstellungsfläche von 1000 Quadratmetern lernst du im Museum Werdenfels die bewegte Geschichte und Kultur des Werdenfelser Landes kennen. Zahllose Originale aus der Volkskunst, dem Handwerk sowie dem bürgerlichen und bäuerlichen Leben sind Zeugen einer längst vergangenen Zeit.
Im Raum Zugspitze kannst du das 150 Kilogramm schwere, original Gipfelkreuz der Zugspitze bewundern.

Öffnungszeiten
Museum Werdenfels
Ludwigstraße 47
Dienstag bis Sonntag: von 10:00 bis 17:00 Uhr
Museum Aschenbrenner
2006 hat in der Zugspitzregion ein bedeutendes Museum seine Pforten geöffnet: Im Aschenbrenner trifft feinstes Porzellan auf die filigrane Welt der Puppen und lässt zugleich die Herzen von Krippenfreunden höherschlagen.
Die Werdenfelser haben das Vermächtnis der Stifterin Marianne Aschenbrenner mit Leben erfüllt. Neben einer faszinierenden Krippenlandschaft im modernen Neubau beherbergt das Museum auf 300 Quadratmetern eine umfangreiche Porzellan- und Puppensammlung.
Übrigens: Kleine Rätsel, Gucklöcher und Ausprobierstationen machen den Museumsbesuch auch für die kleinen Gäste zu einem aufregenden Erlebnis!
Gut zu wissen: Das Museum Aschenbrenner ist barrierefrei.

Öffnungszeiten
Museum Aschenbrenner
Dienstag bis Sonntag und Feiertage: von 11:00 bis 17:00 Uhr
Richard-Strauss-Institut
Komponist, Dirigent, Kulturpolitiker, Bildungsbürger, Familienmensch … Richard Strauss war eine Person mit vielen Facetten. Entdecke im Richard-Strauss-Institut im Kurpark Partenkirchen das Leben und die Werke eines Mannes mit unermüdlicher Schaffenskraft.
Das internationale Strauss-Zentrum beherbergt eine öffentliche Dauerausstellung, einen Konzertsaal sowie eine Fachbibliothek und ein Archiv. Die Sinfonie- und Kammermusikkonzerte sowie das jährlich stattfindende Richard-Strauss-Festival sind absolute Highlights in der Zugspitzregion. Kein Wunder, dass es Musikfreunde, Musikforscher und Musiker aus aller Welt nach Garmisch-Partenkirchen zieht.

Öffnungszeiten
Richard-Strauss-Institut
Schnitzschulstraße 19
Montag bis Freitag: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Vom 17. bis 30. November 2022 geschlossen