Shinrin Yoku - Waldbaden
Wald und Gesundheit
Unsere Waldtherapeutin nimmt euch mit auf einen ganz besonderen Spaziergang durch den Werdenfelser Wald. Beim Waldbaden geht es hauptsächlich um das im Hier und Jetzt sein im Wald. Durch den achtsamen Aufenthalt im Wald und das bewusste Atmen wird nachgewiesen Stress reduziert und das Immunsystem gestärkt. Ruhiges Gehen kombiniert mit Übungen zur Achtsamkeit verstärken das Jetzt-hier-sein-Gefühl und das Waldbaden führt zur kurzweiligen Entspannung.
Shinrin Yoku, das sogenannte Waldbaden, reduziert nachgewiesen Stress und stärkt das Immunsystem durch den achtsamen Aufenthalt im Wald und das bewusste Atmen.
Seit Jahren nutzen wir als Klimatherapeuten das Heilklima und den Wald für unsere heilklimatischen Wanderungen. Jetzt haben wir gelernt, den Wald auf eine weitere Art zu nutzen. Zur Entschleunigung, zur Entspannung und auch zur Meditation, und natürlich auch um uns zu bewegen.
„Es ist wissenschaftlich belegt, dass Gehen im Wald den Blutdruck senkt, die Stresshormone reguliert und beispielsweise auch bei der Behandlung von Depressionen unterstützend wirkt“, sagt Franziska Ostler, Waldbadetherapeutin. Von Bäumen freigesetzte Stoffe stärken das Immunsystem und können die Abwehr unterstützen. „Das bei DIR sein ist das Ziel“!