Rundtour über Wamberg, Graseck und die Partnachklamm
Diese Halbtagestour führt dich über saftig grüne Wiesen und schattige Waldstücke bis nach Wamberg. Es ist ein schönes Kirchdorf im Eckbauergebiet und steht komplett unter Denkmalschutz.
Genauso unberührt wie die Natur zeigt sich Wamberg, das Kirchdorf , das komplett untr Denkmalschutz steht. Die alten Bauernhäuser strahlen durch ihre Schindeldächer, Holzgiebel und Balkone, Wärme und Gemütlichkeit aus und versetzen dich in längst vergangene Zeiten. Umgeben von Wiesen und Wald, scheint die Zeit hier mit kleineren Schritten voran zu gehen. Von Wamberg geht es weiter über romantische Almen, den Wamberger Sattel, hinunter Richtung Elmau und dann nach Hintergraseck und Vordergraseck. Mit der Partnachklamm erwartet dich jetzt noch ein geologisches Highlight. 1912 wurde die Klamm zum Naturdenkmal erklärt. Sie zieht mit ihren wilden tosenden Wasserfällen, Stromschnellen und Gumpen jeden in ihren Bann. Auf rund 800 m hat sich der Wildbach Partnach ein bis zu 80 m tiefes Bett in den Fels gegraben und so eine der schönsten Klammen im Alpenraum geschaffen. Direkt am Wasser liegt der Steig, der durch die Partnachklamm führt. Einst waren hier nur trittsichere Holzarbeiter, Jäger und Forstleute unterwegs, doch als Anfang des 20. Jhd. immer mehr Touristen in die Region kamen, wurde dieser Durchgang ausgebaut und vor allem sicherer gemacht. Am Ende deiner Wanderung bietet sich mit der neuen Skisprungschanze noch ein architektonisches Meisterwerk. Hier findet jährlich das Neujahrsskispringen der Vierschanzentournee statt. Wenn die Temperaturen es erlauben, kannst du dich im Kainzenbad noch abkühlen und entspannen.
Eine detaillierte Tourenbeschreibung findest du im "PDF Druck" weiter oben.