Durch das Höllental (Höllentalklamm) auf die Zugspitze
Die wohl bekannteste und anspruchsvollste Besteigungsroute auf Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze - eine alpine Hochtour mit Gletscher und Klettersteig, die zu den vielseitigsten und landschaftlich beeindruckendsten Erlebnissen im Wettersteingebirge gehört.
Die Höllentalklamm ist außschließlich über den Brandweg und Dr. Heinrich Weg erreichbar!
Von Hammersbach aus immer dem wilden Bergbach entlang durch die beeindruckende und gut begehbare Höllentalklamm führt diese Route bis hinauf zur Höllentalangerhütte, wo inmitten der hochalpinen Landschaft auch eine zünftige Übernachtungsmöglichkeit besteht, so dass man diesen Anstieg auf Deutschlands höchsten Berg auch über zwei Tage genießen kann. Durch den nun etwas weiteren Höllentalanger führt erst ein kurzer Klettersteig (A/B) bis zum Höllentalferner, der nur noch ein kleiner, aber nicht zu unterschätzender Gletscher ist. Er hat immer noch Gletscherspalten, die man mit Respekt beachten sollte. Danach führt dich ein Klettersteig (B/C), der nahezu senkrecht die hohe Felswand fast direkt bis zum Gipfel überwindet. Die Rückreise ins Tal kann dann erholsam mit der Eibsee-Seilbahn oder Zahnradbahn erfolgen.
Einen guten Einblick in die Klettersteige bekommst du von www.bergsteigen.com.