Benedikt Rieger
Grünkunst
Hört nie auf an Euch zu glauben!
Benedikt Rieger sagt das und die Energie und Kraft die dabei versprüht ist spürbar.
Er beginnt mit 15 Jahren eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker. Warum? Weil es damals noch nicht um die Bedürfnisse und Stärken ging, es war wichtig unter zu sein.
Er macht seinen Meister, wird Qualitätsmanager in großen Unternehmen, übernimmt Verantwortung. Trotzdem hat es ihn nie zufrieden gestellt. Er wechselt nahezu alle zwei Jahre seinen Arbeitgeber, in der Hoffnung die Zufriedenheit zu finden. Das Gegenteil passiert, er beschreibt es so: „Es ist wie, wenn du deine Seele an der Stempeluhr abgibst.“
In seinem letzten Job war er als Servicetechniker viel im Auto unterwegs, fuhr 65.000 km in zwei Jahren und hatte viel Zeit zum Nachdenken. Dabei kam ihm die zündende Idee – Micro Greens (Mikro Kräuter) sollten es werden. Drei Monate später kündigte er und legte los.
Vertical Farming? Was ist das bitte? Hierbei handelt es sich um vertikale Landwirtschaft. Er züchtet Mikrokräuter, welche gemeinhin als Kresse bekannt sind. Diese liefert er an die Gastronomie, wo diese Kräuter von den Köchen zur Verzierung oder als Geschmacksverstärker verwendet.
Ach ja, Kresse ist das keinesfalls, denn diese Mikrokräuter erzeugen eine Geschmacksexplosion und sind viel mehr als geschmacksbefreite Kresse aus dem Supermarkt. Die Kräuter werden auf Hanf- oder Kokosmatten ohne Einsatz herangezogen. Bevor sie richtig zu wachsen beginnen verarbeitet. So gibt es beispielsweise Amaranth, Erbsen, Schnittknoblauch, Kapuzinerkresse, Rotkohl, Rettich und vieles mehr.
Die Kräuter haben im Vergleich zu herkömmlichen Kräutern „wenig Kilometer“ drauf, da sie nicht quer durch Europa transportiert werden und mit seinem Konzept produzieren sie nahezu keinen Müll.
Für Benedikt ist sein jetziges Tun mit seiner Arbeit als Feinwerkmechaniker vergleichbar: „Wenn du nicht sauber arbeitest, bringst Du nichts unter die Lampe“
Wenn man mit Spaß und Liebe dabei ist, dann wird es was – Liebe muss mit dabei sein – und das ist im Gespräch und bei den Kräutern zu spüren.
Freu Dich auf eine kurzweilige, inspirierende Folge. Jetzt den grünen Daumen hoch und viel Spaß beim Anhören.
https://www.instagram.com/gruen_kunst/?hl=de