Mucki Bauer
Lederpunzierer
"Be water my friend", dieses Zitat stammt vom legendärem Bruce Lee und bedeutet, dass es für den Menschen wichtig ist, sich anzupassen.
In dem Gespräch mit Mucki Bauer, der eigentliche Reinhold Bauer heißt, wird klar, warum diese Anpassungsfähigkeit für ihn und sein Leben einfach beschreibend ist. Mucki wurde bereits kurz nach seiner Geburt und der Entlassung aus dem Krankenhaus von der einer Bedienung des elterlichen gastronomischen Betriebes in Grainau, auf diesen Namen umgetauft.
Seitdem ist er egal wo er sich aufhält, bekannt wie ein bunter Hund. Das liegt vor allem an seiner bodenständigen, super sympathischen Art, gepaart mit seinem spitzbübischen Humor.
Noch bevor seine Ausbildung begann, mischte er im Auftrag des damaligen Bürgermeisters das Schwimmbad Grainau mit seinen Schwimmbad-Discos auf. Nach einer Ausbildung in einem Radio- & Fernsehfachgeschäft entschied er sich für die Bundeswehr, bevor dies jedoch losging, musste er ein Jahr Wartezeit überbrücken. Dies tat er als Lifthelfer auf der Zugspitze, damals der erste Lifthelfer mit Snowboard, da er bis dahin kein Ski fahren konnte.
Dies erlernte er dann bei den Gebirgsjägern bei der Bundeswehr, da Snowboarder für diese Einsätze scheinbar nicht geeignet waren.
Nach den 8 Jahren Bundeswehr in Mittenwald und Auslandseinsätzen, entschied er sich für einen neuen Lebensabschnitt. Dieser führte ihn dann über Personalverwaltung und Teambuilding-Coach zu K2 Ski, einem der bekanntesten Skihersteller. Hier fand er seine Passion und konnte seine Stärken, seine Passion ausspielen und den Job ausfüllen.
Nach über 1,5 Jahrzehnten Vollgas, Action und einigen gesundheitlichen Rückschlägen, fand in einer eher ruhigen Tätigkeit seine neue Passion. Dem Lederpunzieren. Dies ist eine sehr alte, traditionelle Art der Lederbe- und verarbeitung. Begonnen hatte es mit einem YouTube-Video zum Herstellen einer Messerscheide, recht rudimentär und mit schlechtem Werkzeug. Relativ schnell wurde das Werkzeug besser, die Fertigkeiten und die Projekte anspruchsvoller. So machte er sich relativ schnell an Hosenträger für seinen Sohn, was beim Feldtest im Bierzelt sehr gut ankam.
Im Laufe der Zeit folgten Geldbeutel, Gürtel, Basecaps und vieles mehr.
In jedem Abschnitt so werdet ihr feststellen - "Be water my friend" - er hat sich den Gegebenheiten angepasst.
Einfach anhören und sich treiben lassen, bei einer tollen Geschichte.
Wollt ihr mehr von Muckis Handwerk sehen? Besucht ihn unbedingt online, hinterlasst gerne ein Herz oder schickt ihm eine Nachricht:
Handwerk & Design Mucki Bauer Instagram
Handwerk & Design Mucki Bauer Facebook