Moritz Ross
Schauspieler, Wim Hof Instruktor
It´s too late to worry - Es ist zu spät, sich Sorgen zu machen!
Dieses Zitat stammt aus dem Lied Bakerman von Laid Back und passt zum bisherigen Leben von Moritz Ross. Moritz ist gebürtiger Berliner, hat dort die Ausbildung zum Schauspieler absolviert und stand nach dieser Ausbildung vor der großen Entscheidung, wohin ihn nun seine Reise führt. Ein Angebot für eine Art-House Produktion hat er aus Liebe zu seiner damaligen Freundin abgelehnt. Damit ging ihm kurzzeitiger Ruhm bei der Berlinale flöten, dafür hat er gleichzeitig seine Berufung gefunden: ein großes Engagement am Atze Musiktheater. Das ist ein Projekt, welches sich auf Kinder spezialisiert hat. Hier werden Themen wie Liebe, rechte Gewalt behandelt und Kindern zugänglich gemacht. Mit stellenweise sieben unterschiedlichen Rollen war Moritz hier aktiv und hat hier den Sinn in seinem Tun gefunden.
Neben dem Engagement auf der Bühne, hat es ihn auch hinter die Kamera verschlagen und er hat für große Künstler, unter anderen Robin Schulz, Musikvideos produziert.
Dieses Leben hat jedoch seinen Preis und das hat er in seiner größten Krise erleben müssen. Diese Krise führte jedoch dazu, dass er "neu" zurück kam.
Moritz hatte schon immer einen Bezug zu den Bergen, Natur und Bewegung. Das brachte den Wendepunkt in seinem Leben und er entdeckte die Ruhe für sich.
Mittlerweile ist Moritz ein Instruktor der Wim Hof Methode. Dies bedeutet, den Körper in der Kälte spüren, bei einem Eisbad im See oder auf eben auf der Zugspitze. Die Kälte allein ist es nicht, es ist die bewusste Ruhe, Atmen und treiben lassen, was am Ende den Menschen berührt.
Moritz berührt auch in diesem Gespräch und präsentiert sich im Podcast als sehr reflektiert und demütig. Heute gibt es kein Krawall, heut gibt es was zum Nachdenken.
Wann hast Du zum letzten mal deinen Eltern gesagt, dass Du sie liebst?
Anhören und wirken lassen.
Link zu Social Media Kanal / Webseite /