Toni Kneller
Bergsportlerin & Energiebündel
"Zwischen Schule, Teenagerleben und Leistungssport die richtige Balance zu finden" - was sich anhört wie eine wissenschaftliche Abhandlung von Sportpsychologen sind die Worte von Toni Kneller.
Mit ihr kommt diesmal mal frischer und vor allem junger Wind in den Hoagartn. Toni sprüht vor Energie, Ehrgeiz und Disziplin zugleich.
Aufgewachsen auf der Schwäbischen Alb kam sie mit ihrer Familie im Alter von 12 Jahren nach Garmisch-Partenkirchen. Die Liebe zu den Bergen und den Sportmöglichkeiten wurde ihr von den Eltern mitgegeben und hier so richtig entfacht. Nach den ersten Erfahrungen im Alpinen Skisport, kam sie recht schnell zum Telemarken und hat hier beachtliche Erfolge eingefahren. Nach nur 60 Trainingstagen bestritt sie ihr erstes Rennen, ein Weltcup Rennen in Hintertux! Der dritte Platz bei der Junioren Weltmeisterschaft 2021 gehört zweifelsohne zu den größten Erfolgen.
Wer nun denkt, dass sie jetzt in diesem Sport richtig durchstartet, hat sich geirrt. Toni hat sich entschieden, diese Karriere zu beenden, um sich dem professionellen Skibergsteigen zu widmen. Die Entscheidung mit 20 Jahren zu treffen bedarf einem hohen Maß an Selbstreflektion, Mut und Disziplin. Gerade letzteres ist ein Grundpfeiler ihres Erfolges und ihres Lebens. Die Kombination aus Schule und Leistungssport und nun Ausbildung zur Physiotherapeutin erfordern dies.
Glücklicherweise ist sie hierbei nicht auf sich allein gestellt. Ihre Familie unterstützt sie hierbei wo es nur geht. Sei es bei der Finanzierung oder als Glücksbringer bei den Rennen.
Es zeigt sich einmal mehr, dass Garmisch-Partenkirchen ein Schmelztiegel von inspirierenden Menschen ist, so gehören beispielsweise Caja Schöpf und Max Olex zu ihren Vorbildern, welche sich bereits in ihrem sportlichen Wirken und dem eisernen Willen einen Namen gemacht haben.
Wer der Meinung ist, die Jungen haben keinen Biss oder die Gen Z weiß nicht was sie will, für den ist dieses Gespräch genau das Richtige, um seine Meinung zu revidieren.
Ein erfrischendes Gespräch mit einem 20 jährigen Menschen, der sehr reflektiert ist und das Ziel klar vor Augen hat!