Hardi Wild
WILD KAFFEE
Kaffee ist kein Getränk, Kaffee ist eine Leidenschaft und nicht nur eine, sondern ganz besonders seine Leidenschaft - Hard Wild von Wild Kaffee.
Bevor er jedoch diese Leidenschaft für sich entdeckte, endeckte er bereits im Alter von zwei Jahren sein Talent auf Schlittschuhen. Hardi wurde ein sehr ambitionierter und erfolgreicher Eishockeytorwart, der bei unterschiedlichen Vereinen in Deutschland unter Vertrag war und seine Karriere führte schlussendlich zum SC Riessersee am Fuße der Zugspitze, wo er seine Karriere auch beendete.
Die Motivation und den Blick nach vorn hat er wohl seit Kindesbeinen an. Wenn andere sagen, "das wird nichts", dann erst recht! So auch, als er mit Anfang zwanzig, gemeinsam mit seiner Frau Steffi, ebenso Profisportlerin, allerdings im Alpinen Skifahren, ein Subway in Garmisch-Partenkirchen eröffnete, um für die Zeit nach dem Sport eine finanzielle Absicherung zu haben. Zwischen Sandwiches und Franchise merkte er recht schnell, dass Kaffee für ihn ein großes Thema ist.
Wieder hieß es in seinem Umfeld, "das wird nichts" und es wurde erst recht was. Am Anfang blauäugig und naiv den Kaffee an den Börsen gekauft, mit einer ersten kleinen Rösttrommel umher experimentiert, wurde etwas ganz Besonderes und Großes daraus - Wild Kaffee, die Rösterei in Garmisch-Partenkirchen.
Aus dem experiementieren ist nun ein professionelles Rösten geworden. Die Bohnen für den Kaffee werden direkt bei den Kaffeebauern im sogenannten Kaffeegürtel, also den Ländern in denen Kaffee angebaut wird, gekauft. So kann eine hohe Qualität und ein fairer Preis bei den Bauern gewährleistet werden.
Kaffee ist für Hardi und für das gesamte Team eine Leidenschaft, und das ist in diesem Gespräch zu spüren, wenn er zum Beispiel über Cupping, die Art der Zubereitung Chemex, Handfilter, Geschmacksrichtungen von Kaffee, fermentierte Bohnen usw. spricht.
Hast du gewusst, dass die Säure das Fett des Kaffees ist? Säure ist der Geschmacksträger!
Dieses Gespräch hat allerdings nichts mit dem Kaffeehype zu tun, welcher seit einigen Jahren besteht.
Das neueste Projekt ist eine eigene Kaffeeplantage in El Salvador.
Hardi ist ein bodenständiger, visionärer und sehr reflektierter Mensch.
Wenn du jetzt Lust auf einen Kaffee bekommen hast, gibt es jetzt noch Tipps für Kaffeeneulinge:
- suche nach einem kleinen Röster und nach dessen Herkunft (wenn das nicht auf der Packung steht, dann vermutlich an der Börse gehandelt)
- bereite den Kaffee mit Filter zu, mahle mit einer Mühle die Bohnen frisch
- kaufe deinen Wochenbedarf ein: 24g Kaffee auf 400ml Wasser
Viel Freude beim Anhören.
Ganz viel Wissen um Kaffee und einen Shop gibt´s hier
[Wild Kaffee]