Caja Schöpf
über Sportliche Erfolge und mentale Stärke
Es braucht Geduld, die Dinge als Prozess zu akzeptieren - diese Aussage von Caja Schöpf klingt im ersten Moment unwirklich. Wer sie kennt weiß, dass sie 1000 PS hat, viel unterwegs, am Berg, beim Laufen oder beim Modeln oder was auch immer. Aber mal von vorn. Beim Gap 1328 Sommercamp auf der Zugspitze wurde ihre Begeisterung für das Freestyle Skifahren nicht nur geweckt, nein da wurde ein Stück weit der Grundstein für die darauffolgende Karriere als Profi Freestyle Skifahrerin gelegt.
Gute zehn Jahre war sie erfolgreich und international im Weltcup Zirkus unterwegs. Dieser Sport neben der Psyche auch die Physis und so schloss sie dieses Kapitel, um ein neues zu öffnen. Studium der Sportpsychologie in Innsbruck, für Sportler kein minder "gefährliches Pflaster", mit einer sehr aktiven Community, den Bergen vor der Haustür. Ein Wechsel der Sportart stand insofern ins Haus, als das sie bei der TSG Hoffenheim anheuerte, wo sie die Fußball-Nachwuchsteams betreute.
Und da dies alles noch nicht ausreicht, ist sie ein gefragtes Sportmodel und verbringt ihre Freizeit, wann immer es geht am Berg. Zu all diesen aktiven Themen, beschäftigt sie sich auch intensiv mit der mentalen Seite und wie sich das auf die Leistungen bei Sportlern auswirkt. Ach ja, Zeit für ein eigenes Filmprojekt hat sie auch noch, gemeinsam mit Bergführer und Alpinist Ludwig Karrasch hat sie auf Tourenski in sieben Tagen, sieben bayerische Gipfel bestiegen.
Ein aktiv-bewegtes Gespräch mit einem tollen Menschen.
Reinhören und nachdenken dringend empfohlen.
[Caja's Webseite]
[Caja Instagram]