sr.Table Of Content
    • Bürgerservice FlaggeBürgerservice
    • Gapa ConventionGaPa Convention
    • +49 8821 180 700
    • info@gapa-tourismus.de
    Garmisch Partenkirchen Garmisch Partenkirchen Garmisch Partenkirchen
      • GaPa Erlebnis-Shop
      • GaPa-Tourenplaner
      • Wanderurlaub
      • Familienzeit
      • Zugspitze
      • Skiurlaub
      • Wellness- & Gesundheitsurlaub
      • Unser Film über Genussmomente & Gastlichkeit
      • GaPa Online-Shop
      • GaPa Podcast Hoagartn
      • Little Big World Film
      © Das Graseck

      Buche deine Auszeit in Garmisch-Partenkirchen

      Jetzt buchen!
      Jetzt buchen!
    • Sommerzeit
      • Wandern
      • Wandern auf Rezept
      • Bergsteigen & Klettern
      • Radfahren & Mountainbiken
      • Trailrunning Park
      • Wassersport
      • Paragliding
      • Golf
      • Motorrad
      • Canyoning Garmisch-Partenkirchen
      Winterzeit
      • Skifahren
      • Langlaufen & Biathlon
      • Winterwandern
      • Schneeschuhwandern
      • Skitouren
      • Abseits der Pisten (Rodeln, Eislaufen)
      • Garmisch-Partenkirchen & Olympia
    • Kultur
      • Museen & Ausstellungen
      • Theater & Konzert
      • Tradition & Handwerk
      • Ausflugsziele
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungshighlights
      • Veranstaltungen
      Gesundheit
      • Heilklimatischer Kurort
      • Gesundheitstourismus
      • Gesundheitserlebnisse
      • Team Gesundheit
      © GaPa Tourismus/Christian Stadler

      Sehenswürdigkeiten

      Jetzt entdecken!
      Jetzt entdecken!
    • Unterkünfte
      • Unterkünfte suchen & buchen
      • Campingplätze
      • Infomaterial
      • Schnellanfrage
      Garmisch-Partenkirchen
      • Veranstaltungshighlights
      • Veranstaltungen
      • Schlechtwetterprogramm
      • Kulinarik
      • Geöffnete Hütten & Almen
      • Einkauf & Shopping
      • Sehenswürdigkeiten
      • Gästekarte
      • GaPa-Tourenplaner
      • Anreise
      • GaPa A-Z
      Service & Aktuelles
      • Digitaler Urlaubsbegleiter | Loisl
      • Webcams
      • Wetter
      • Geöffnete Anlagen
      • Kontakt
      • Tourist Information
      • Infomaterial
      • Gastgeberportal
      • Wir über uns
      • Karriere
      • Presse & Bildarchiv
    • 4.6°
    • Buchen
    Suchbegriff eingeben
    Du bist nicht eingeloggt!
    Um das Merklisten-Feature nutzen zu können bitten wir dich, dich einzuloggen bzw. zu registrieren.

    Hier gehts zum Login/Registrierung
      1. gapa.de
      2. Datenschutz Videoüberwachung Michael-Ende-Park
      Kontakt
      Teile diese GaPa Seite
      mit Familie, Freunden & Co.!
      GAPA TOURISMUS GMBH

      Datenschutzerklärung Michael-Ende-Park

      Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Videoüberwachung im Michael-Ende-Park

       

      EINLEITUNG

      Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten die im Rahmen Aufgabenerfüllung im öffentlichen Interessen und zur Wahrnehmung des Hausrechts notwendig sind.

      Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

      Stand: 10. Januar 2023

       

      VERANTWORTLICHER

      GaPa Tourismus GmbH
      Richard-Strauss-Platz 1a
      82467 Garmisch-Partenkirchen
      www.gapa-tourismus.de

      Vertretungsberechtigte Personen:

      Geschäftsführer Herr Michael Gerber

      E-Mail-Adresse: office@gapa-tourismus.de

      Telefon: +49 8821 180 7404

      Impressum: www.gapa-tourismus.de/de/Impressum

       

      KONTAKT DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

      Rüdiger Naujoks
      E-Mail-Adresse: datenschutz@gapa-tourismus.de

      ÜBERSICHT DER VERARBEITUNGEN

      Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

      Arten der verarbeiteten Daten

      Videoaufzeichnungen von Personen die sich unberechtigten Zutritt in den Michael Ende Park verschaffen


       Kategorien betroffener Personen

       Personen die sich unberechtigten Zutritt in den Michael Ende Park verschaffen
       

      Zwecke der Verarbeitung

       Wahrnehmung des Hausrechts 

       

      MASSGEBLICHE RECHTSGRUNDLAGE

      Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.

      Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO) - Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.

      Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der Datenschutz-Grundverordnung gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland. Hierzu gehört insbesondere das Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung (Bundesdatenschutzgesetz – BDSG). Das BDSG enthält insbesondere Spezialregelungen zum Recht auf Auskunft, zum Recht auf Löschung, zum Widerspruchsrecht, zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, zur Verarbeitung für andere Zwecke und zur Übermittlung sowie automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall einschließlich Profiling.

      ÜBERMITTLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

      Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt es vor, dass die Daten an andere Stellen, Unternehmen, rechtlich selbstständige Organisationseinheiten oder Personen übermittelt oder sie ihnen gegenüber offengelegt werden. Zu den Empfängern dieser Daten können z.B. Wachdienst, Objektschutz, Sicherheitsdienstleister gehören. In solchen Fall beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schließen insbesondere entsprechende Verträge bzw. Vereinbarungen, die dem Schutz Ihrer Daten dienen, mit den Empfängern Ihrer Daten ab.

      Datenübermittlung innerhalb der Organisation: Wir können personenbezogene Daten an andere Stellen innerhalb unserer Organisation übermitteln oder ihnen den Zugriff auf diese Daten gewähren. Die Weitergabe der Daten erfolgt dann auf unserem berechtigten unternehmerischen und betriebswirtschaftlichen Interessen oder sie ist zur Erfüllung unserer vertragsbezogenen Verpflichtungen erforderlich.

      DATENVERARBEITUNG IN DRITTLÄNDERN

      Eine Übermittlung Ihrer personenbezogener Daten in ein Drittland (d.h., außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) findet nicht statt.

      LÖSCHUNG VON DATEN

      Aufgrund der Echtzeitübertragung findet keine Speicherung statt. Aufzeichnung nur bei unberechtigter Zutritt. Diese Bilddaten werden unverzüglich gelöscht, wenn sie zur Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder schutzwürdige Interessen der Betroffenen einer weiteren Speicherung entgegenstehen. 

      Ihre Rechte als Betroffener:

      Ihnen stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben:

      Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

      Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

      Recht auf Berichtigung: Sie haben entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

      Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

      Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben und unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, haben Sie ferner das Recht,  bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sei sollten, dass die Verarbeitung der Ihre Person betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

       

      Newsletter

      Möchtest du gerne regelmäßig über Neuigkeiten und Wissenswertes aus Garmisch-Partenkirchen informiert werden?

      Dann abonniere einfach unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter.

      Jetzt abonnieren
      Kontakt
      +49 8821 180 700
      info@gapa-tourismus.de
      Social Media
      spotify-icon
      Links
      Impressum Datenschutz Partnerportal DSGVO Kurpark
      gapa-logo
      © 2023 GaPa Tourismus GmbH