sr.Table Of Content
    • Bürgerservice FlaggeBürgerservice
    • Gapa ConventionGaPa Convention
    • +49 8821 180 700
    • info@gapa-tourismus.de
    Garmisch Partenkirchen Garmisch Partenkirchen Garmisch Partenkirchen
      • GaPa Erlebnis-Shop
      • GaPa-Tourenplaner
      • Wanderurlaub
      • Familienzeit
      • Zugspitze
      • Skiurlaub
      • Wellness- & Gesundheitsurlaub
      • Unser Film über Genussmomente & Gastlichkeit
      • GaPa Online-Shop
      • GaPa Podcast Hoagartn
      • Little Big World Film
      © Das Graseck

      Buche deine Auszeit in Garmisch-Partenkirchen

      Jetzt buchen!
      Jetzt buchen!
    • Sommerzeit
      • Wandern
      • Wandern auf Rezept
      • Bergsteigen & Klettern
      • Radfahren & Mountainbiken
      • Trailrunning Park
      • Wassersport
      • Paragliding
      • Golf
      • Motorrad
      • Canyoning Garmisch-Partenkirchen
      Winterzeit
      • Skifahren
      • Langlaufen & Biathlon
      • Winterwandern
      • Schneeschuhwandern
      • Skitouren
      • Abseits der Pisten (Rodeln, Eislaufen)
      • Garmisch-Partenkirchen & Olympia

      GaPa Infomaterial

      Hier bestellen
    • Kultur
      • Museen & Ausstellungen
      • Theater & Konzert
      • Tradition & Handwerk
      • Ausflugsziele
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungshighlights
      • Veranstaltungen
      Gesundheit
      • Heilklimatischer Kurort
      • Gesunde Urlaubsangebote
      © GaPa Tourismus/Christian Stadler

      Sehenswürdigkeiten

      Jetzt entdecken!
      Jetzt entdecken!
    • Unterkünfte
      • Unterkünfte suchen & buchen
      • Campingplätze
      • Infomaterial
      • Schnellanfrage
      Garmisch-Partenkirchen
      • Veranstaltungshighlights
      • Veranstaltungen
      • Schlechtwetterprogramm
      • Kulinarik
      • Geöffnete Hütten & Almen
      • Einkauf & Shopping
      • Sehenswürdigkeiten
      • Gästekarte
      • GaPa-Tourenplaner
      • Anreise
      • GaPa A-Z
      • Alpine Ski-WM 2027: Unsere Bewerbung
      Service & Aktuelles
      • Digitaler Urlaubsbegleiter | Loisl
      • Webcams
      • Wetter
      • Geöffnete Anlagen
      • Loipeninformationen
      • Kontakt
      • Tourist Information
      • Infomaterial
      • Bildarchiv & Presse
      • Karriere
      • Informationen zum Coronavirus
      • Gastgeberportal
    • 23.1°
    • Buchen
    Suchbegriff eingeben
    Du bist nicht eingeloggt!
    Um das Merklisten-Feature nutzen zu können bitten wir dich, dich einzuloggen bzw. zu registrieren.

    Hier gehts zum Login/Registrierung
      1. gapa.de
      2. GaPa vor Ort
      3. Garmisch-Partenkirchen
      4. Alpine Ski-WM 2027: Unsere Bewerbung
      Kontakt
      Teile diese GaPa Seite
      mit Familie, Freunden & Co.!

      Alpine Ski-WM 2027

      Wir sind Kandidat!

      Jetzt gilt es: "Daumen drücken!" - Garmisch-Partenkirchen bewirbt sich um die Ausrichtung der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in 2027 . Damit wäre der Ort das dritte Mal Gastgeber für die internationale Skiwelt. Die offizielle Bewerbung ist im Rennen und nun wird gespannt die Entscheidung des FIS Council im Mai 2022 erwartet. Also: Daumen drücken für Garmisch-Partenkirchen!Ski Alpin und Garmisch-Partenkirchen - diese beiden Begriffe sind eng miteinander verbunden, seit der Skisport nach Deutschland gekommen ist. In kaum einer anderen Region der Welt begeistern sich die Menschen so sehr für diese dynamische und spannende Sportart. Garmisch-Partenkirchen fühlt sich nicht nur als Wiege des Skisports, sondern lebt auch die Leidenschaft für diesen Sport in jeder Generation. 

      Wir glauben mehr denn je an die Kraft des Skifahrens. Unser Motto "Die Leidenschaft für’s Skifahren vereint Generationen." verdeutlicht unsere Überzeugung, dass der Skisport die Fähigkeit hat, Menschen zusammenzubringen, unabhängig von Alter, Nationalität, Hautfarbe oder Geschlecht.  Es ist unsere große Motivation und Überzeugung, die bayerische Lebensfreude und Leidenschaft für diesen Sport zu zeigen und die kosmopolitische Atmosphäre mit junggebliebenen Skibegeisterten aus aller Welt in unserem Heimatort zu teilen.

      Die nötige Infrastruktur, das technische Know-how und die organisatorische Kompetenz bietet Garmisch-Partenkirchen seit über 50 Jahren. Darüber hinaus bietet die Ausrichtung der FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften 2027 in Garmisch-Partenkirchen der FIS, den nationalen Skiverbänden und den Skifans eine einzigartige Gelegenheit, von der Kraft des Skisports zu profitieren, der über Generationen, Gemeinschaften und Grenzen hinweg verbindet und fasziniert.

      Unsere Leidenschaft für's Skifahren verbindet Generationen!

      FIS Alpine Ski wm 2027 

      Garmisch-Partenkirchen kandidiert

      Jeder Ort, der sich für die Ausrichtung einer FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaft bewirbt, muss einen „Fragenbogen für Bewerber“, offiziell „Questionnaire for Applicants“ oder auch Bid Book genannt, ausfüllen. Dieser Fragebogen ist standardisiert und enthält einen Punktekatalog, den alle Bewerber ausfüllen und bei der FIS einreichen müssen. Das Bewerbungsverfahren beginnt mit diesem schriftlichen Teil, in dem Daten, Fakten, belegbare Kompetenzen sowie Ideen dargelegt werden.

      Der Deutsche Skiverband (DSV), der Markt Garmisch-Partenkirchen und der Ski-Club Garmisch e. V. hat sich mit dem eingereichten Bid Book für die Ausrichtung der FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2027 beworben. Die erfolgreiche Bewerbung von Garmisch-Partenkirchen für die FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaft von 2011 zeigt, dass nicht zwingend alle im Bid Book vorgestellten Bewerbungsideen umgesetzt werden. Der im damaligen Bid Book vorgesehene Bau des Kramer-Tunnels konnte als „Bewerbungsidee“ letztlich aus bekannten Gründen nicht bis 2011 umgesetzt werden. Daraus sind keinerlei Nachteile für Garmisch-Partenkirchen entstanden.

      In unserem Ende August 2021 eingereichten Bid Book für die Ausrichtung der FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2027 wird als „Bewerbungsidee“ die Neuplanung unseres Kongresshauses aufgeführt. Und genau das passiert bereits in diesen Wochen und Monaten: Im Rahmen einer Standortentwicklungsplanung GaPa 2030 (dafür steht das ausgewählte Bildmotiv) in Verbindung mit einem Bürgerbeteiligungsprozess soll ein neuer Plan über die Zukunft des Kongresshauses gemacht werden. In dem Bid Book wird keine Aussage darüber getroffen, ob dieser neue Plan durch eine Sanierung oder einen Neubau umgesetzt wird (siehe Bid Book Seite 41). Insoweit wird dem ergebnisoffenen Prozess der Bürgerbeteiligung auch nicht vorgegriffen.

      Im Mai 2022 erfolgt dann der zweite Teil der Bewerbung in Form einer persönlichen (möglicherweise digitalen) Präsentation der Delegation des Bewerbungsortes vor dem FIS Council (= Rat/Ausschuss). Die Präsentation soll mit emotionalen Elementen die Mitglieder des Council begeistern und von einer Austragung der Weltmeisterschaften in Garmisch-Partenkirchen im Jahr 2027 überzeugen.

      Und wer sich dafür ganz besonders interessiert, kann sich den Fragebogen für Bewerber auch in deutscher Übersetzung durchschauen. Er liegt als Blätterversion vor. Einige Informationen werden aus (urheber-)rechtlichen Gründen ausgeblendet. 

       

      Die Strecken

      Streckeninfos

      Wo ist was?
      das "wm-ok"

      ein grosses team

      Wer macht was?
      Blick auf Projektion einer Skirennläuferin auf den Auslauf der Skisprungschanze bei der Eröffnungsfeier (Generalprobe) | © Ski WM OK 2011 / Christian Stadler Stadlerphoto
      Ein Rückblick

      Alpine fis Ski wm 2011

      Das waren die Highlights

      Newsletter

      Möchtest du gerne regelmäßig über Neuigkeiten und Wissenswertes aus Garmisch-Partenkirchen informiert werden?

      Dann abonniere einfach unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter.

      Jetzt abonnieren
      Kontakt
      +49 8821 180 700
      info@gapa-tourismus.de
      Social Media
      Links
      Impressum Datenschutz Partnerportal
      gapa-logo
      © 2022 GaPa Tourismus GmbH