Dr. Dominik Sedivy
Leitung richard-strauss-institut & musikwissenschaftler
Leidenschaft verbindet! - im Falle von Dominik Sedivy ist es die Leidenschaft zur Musik, welche die Menschen zusammenbringt.
Dominik hat Musikwissenschaften und Komposition studiert und später promoviert. Das was für den Außenstehenden als sehr abstrakt anhört, wird, wenn Dominik davon spricht lebendig und sehr zugänglich.
Seit 2018 ist Dominik Leiter vom Richard-Strauss-Institut in Garmisch-Partenkirchen. Damit verwaltet er das Erbe des Komponisten, der viele Jahre in Garmisch-Partenkirchen gelebt und vor allem komponiert hat. Neben der Leitung des Instituts, ist er auch verantwortlich für die jährlich stattfindenden Richard-Strauss Tage. Wir verfolgen seinen Weg von München über Salzburg nach Wien ans Mozarteum und biegen immer wieder ab in die faszinierende Welt der Musik. Wir sprechen über die Grundregeln der Komposition, über Harmonien und am Ende einfach nur über die Liebe zur Musik.
Niemand hört Musik, weil er gezwungen wird. Wir hören Musik, weil wir es wollen. So die einfache und doch so tief gehende Aussage von Dominik. Wir nähern uns der klassischen Musik, insbesondere der von Richard-Strauss auf eine sehr gefällige und einladende Art. Genau das ist sein Credo, aufgeschlossen und neugierig sein und möglichst vielen Menschen die Musik zugänglich machen.
Das klassische Musik nicht langweilig und schwierig sein muss, zeigt das Programm bei den Richard-Strauss Tagen. Hier wird die Musik in Kabarettform den Menschen zugänglich gemacht.
Nach dem Anhören dieser Folge, verspreche ich Dir, hörst auch Du in der Musik das Wasser, den Fels und den Sonnenschein.
[GaPa Instagram]
[Website Richard-Strauss-Institut]
[Facebook Richard-Strauss-Institut]